Einrichten eines Proxys in Telegram auf Windows, MacOS, Android und iOS

Wählen Sie Ihr Proxy-Paket

In diesem Artikel wird erklärt, wie man Telegram über einen Proxy auf Windows, MacOS, Android und iOS richtig einrichtet. 

Telegram gilt als einer der sichersten Messenger. Die größte Sicherheit ist jedoch nur möglich, wenn die Kommunikation im „Secret Chat“ stattfindet und die Verbindung über einen Proxy-Server hergestellt wird.

Was ist ein Proxyserver?

Ein Proxyserver ist ein zwischengeschalteter Server in Computernetzen, der als Vermittler zwischen dem Client und dem Server fungiert. Ein Proxy hilft, den Computer des Benutzers vor bestimmten Netzwerkangriffen zu schützen und die Anonymität des Clients zu wahren. Lesen Sie mehr darüber in dem Artikel „Was ist ein Proxyserver?„.

Welche Proxyserver werden für Telegram benötigt?

In neueren Versionen von Telegram ist es nun möglich, Proxyserver als zusätzliche Sicherheitsschicht zu verwenden.

Leider funktioniert das gängigste Proxy-Protokoll, HTTP/HTTPS, nicht in allen Versionen von Telegram. Daher werden wir im Folgenden auf die Konfiguration der beiden Protokolle eingehen, die von Telegram standardmäßig unterstützt werden – SOCKS5 und MTProto.

Was ist MTProto Proxy?

MTProto Proxy ist ein Protokoll in der MTProto-Familie, das im Prinzip ein Reverse Proxy ist. Das bedeutet, dass der Client, anders als bei SOCKS5, den Proxy nicht bittet, einen Telegram-Server zu erreichen. Der Client kommuniziert mit dem MTProto-Proxy, als ob er bereits ein Telegram-Server wäre.

Den Entwicklern zufolge löst MTProto Proxy gleich mehrere Probleme auf einmal:

  • Anstelle eines Paares aus Login und Passwort benötigen Sie nur ein Passwort, um sich zu verbinden.
  • Der Traffic wird verschlüsselt und ist fast nicht von Standard-HTTPS/TLS zu unterscheiden.
  • Bei der Verbindung wird kein Passwort an den Server gesendet.
  • Nur Telegram funktioniert über diesen Proxy. Andere Anwendungen funktionieren nicht über diese Schnittstelle.

Eine Reihe von Funktionen macht diese Art von Proxy eng auf Telegram ausgerichtet, weil der normale Traffic nicht dorthin weitergeleitet werden kann, und das ist ein großes Plus in dieser Situation.

Das große Minus des MTProto-Proxys ist die Tatsache, dass es keinen bestimmten Ort gibt, an dem man einen solchen Proxy kostenlos erhalten oder sogar kaufen kann.  Die Daten für die Verbindung zum MTProto-Proxy werden über die sogenannten „Promoted“-Kanäle in Telegram verteilt. Voraussetzung für die Nutzung des MTProto-Proxys ist die obligatorische Abonnierung eines dieser Kanäle. Sie können einen solchen Kanal nicht aus Ihrer Kontaktliste entfernen, solange Sie dessen Proxy verwenden.

Zum Zeitpunkt des Testens und Schreibens dieses Artikels (Februar 2023) konnten wir keinen stabilen und bequemen Weg finden, um den MTProto-Proxy in Telegram zu verwenden. 

Wir hoffen, dass sich die Situation mit MTProto bald zum Besseren wendet.

Was ist ein SOCKS5-Proxyserver?

SOCKS ist ein Netzwerkprotokoll, das es ermöglicht, Pakete von einem Client zu einem Server über einen Proxyserver transparent (für sie unsichtbar) zu senden und so Dienste hinter Firewalls zu nutzen. Ein Proxy-Server, auf dem das SOCKS-Protokoll läuft, sendet lediglich Daten vom Client zum Server, ohne die Daten selbst zu analysieren, d. h. er interpretiert die Daten nicht. 

SOCKS ist in zwei Versionen erhältlich, der vierten und der fünften. Nur die fünfte Version des SOCKS-Protokolls, d.h. SOCKS5, ist für die Verwendung im Telegram-Messenger geeignet.

Lesen Sie mehr über SOCKS in dem Artikel „Was sind SOCKS-Proxys?„.

Einrichten von SOCKS5 im Telegram-Messenger

Die Einrichtung von SOCKS in Telegram ist auf verschiedenen Plattformen und Betriebssystemen kaum zu unterscheiden.

SOCKS-Proxy für Telegram unter Windows

  • Öffnen Sie die Telegram-Einstellungen, indem Sie auf das Symbol mit den 3 vertikalen Balken in der oberen linken Ecke des Messengers klicken 
  • Klicken Sie im erscheinenden Menü auf den Menüpunkt „Settings„.
  • Gehen Sie dann auf „Advanced„.
  • Wählen Sie im angezeigten Abschnitt „Data and storage“ die Option „Connection type„.
  • Wählen Sie „Use custom proxy„.
  • Wählen Sie dann „SOCKS5„. Geben Sie unter „Socket Address“ in das Feld „Hostname“ die IP-Adresse des Proxy-Servers und in das Feld „Port“ den Port ein.
SOCKS-Proxy für Telegram unter Windows
SOCKS-Proxy für Telegram unter Windows

SOCKS-Proxy für Telegram in iOS

  • Telegram-Einstellungen öffnen
  • Klicken Sie im erscheinenden Menü auf „Settings„.
  • Gehen Sie zu „Data and storage„.
  • Wählen Sie unter „Connection Type“ die Option „Use proxy„.
  • Klicken Sie auf „Add Proxy„.
  • Geben Sie unter „Connection“ die IP-Adresse und den Port des Proxy-Servers ein, wie im Screenshot gezeigt
  • Bestätigen Sie die Proxy-Einstellungen durch Tippen auf „Done“ in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
SOCKS-Proxy für Telegram in iOS
SOCKS-Proxy für Telegram in iOS

SOCKS-Proxy für Telegram unter Android

  • Öffnen Sie die Telegram-Einstellungen, indem Sie auf das Symbol mit den 3 vertikalen Balken in der oberen linken Ecke des Messengers klicken 
  • Tippen Sie im erscheinenden Menü auf den Menüpunkt „Settings„.
  • Wählen Sie „Data and storage“ und klicken Sie dann ganz unten auf dem Bildschirm auf „Proxy Settings„.
  • Schieben Sie in dem daraufhin angezeigten Bildschirm den Schieberegler „Use Proxy“ in die aktive Position und tippen Sie auf „Add Proxy„.
  • Geben Sie in das Feld „Server“ die IP-Adresse des Proxy-Servers und in das Feld „Port“ den Port ein. 
  • Bestätigen Sie die Proxy-Einstellungen, indem Sie auf das Häkchen in der oberen rechten Ecke des Bildschirms tippen.
SOCKS-Proxy für Telegram unter Android
SOCKS-Proxy für Telegram unter Android

SOCKS-Proxy für Telegram im iPhone

  • Öffnen Sie die Telegram-Einstellungen auf Ihrem iPhone
  • Wenn es erscheint, tippen Sie auf das Zahnradsymbol am unteren Rand des Bildschirms „Settings„.
  • Wählen Sie „Data and storage“ und tippen Sie ganz unten auf dem Bildschirm unter „Connection Type“ auf „Proxy”.
  • Schieben Sie in dem daraufhin angezeigten Bildschirm den Schieberegler „Use Proxy“ in die aktive Position und tippen Sie auf „Add Proxy„.
  • Geben Sie im Abschnitt „Connection“ die IP-Adresse und den Port Ihres Proxyservers ein, wie im Screenshot gezeigt.
  • Bestätigen Sie Ihre Proxy-Einstellungen, indem Sie auf „Done“ in der oberen rechten Ecke des Bildschirms klicken.
SOCKS-Proxy für Telegram im iPhone
SOCKS-Proxy für Telegram im iPhone

Wichtig: Sichere Verbindung von Proxys in Telegram

Ein SOCKS5-Proxy kann auf zwei unterschiedliche Arten für Telegram verwendet werden:

  1. IP-Adressen-Authentifizierung, ohne Benutzername/Passwort, über Port 1085* 
  2. Authentifizierung mit Username/Passwort, über Port 1080* (bitte vermeiden Sie diese Methode)

Wir empfehlen dringend, nur die erste Methode zu verwenden, d. h. die Authentifizierung über die IP-Adresse ohne Username/Passwort. 

Begründet wird dies damit, dass Telegram die Anmeldedaten leider unverschlüsselt an den Server überträgt. Dies ist riskant, da es ein Schlupfloch sein könnte, um Ihr Passwort zu kompromittieren.

——————————

* Anmerkung: Die SOCKS-Ports 1080 und 1085 werden in unserem Proxy-Dienst verwendet. Wenn Sie Kunde eines anderen Proxy-Anbieters sind, können die Ports unterschiedlich sein.