Erweiterung FoxyProxy Standard für Google Chrome

Wählen Sie Ihr Proxy-Paket

Was ist FoxyProxy?

FoxyProxy ist ein fortschrittliches Proxy-Management-Tool, das die begrenzten Proxy-Funktionen von Chrome vollständig ersetzt. Diese Erweiterung ist eine der besten ihrer Art und der einzige Grund, von einem Browser zu Chrome zu wechseln. Außerdem ist es sehr einfach und leicht zu bedienen.

Mit FoxyProxy können Sie eine Liste der von Ihnen am häufigsten verwendeten Proxy-Server erstellen und mit wenigen Klicks zwischen ihnen wechseln. Die Erweiterung ist kostenlos und enthält keine versteckte oder ausdrückliche Werbung.

Warum empfehlen wir diese Erweiterung allen unseren Kunden, die den Chrome-Browser verwenden?

Der Chrome-Browser unterstützt im Gegensatz zu Firefox und Tor das SOCKS5-Protokoll nicht vollständig. Die SOCKS5-Verbindung wird wegen ihrer Geschwindigkeit und vollständigen Anonymität bevorzugt. Der einfachste Weg, dieses Manko des Chrome-Browsers zu beheben und ihn mit SOCKS5 zum Laufen zu bringen, ist die Verwendung der kostenlosen Erweiterung FoxyProxy.

Installation der Erweiterung FoxyProxy

Man braucht nur den Chrome-Browser zu öffnen, dem Link zu folgen und die Erweiterung zu installieren, indem man auf die Taste “Hinzufügen” klickt.

Klicken Sie auf die Taste “Hinzufügen”, um die Erweiterung in Chrome-Browser zu installieren

Für zusätzlichen Komfort können Sie das Symbol für diese Erweiterung in der Toolbar in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers platzieren. Klicken Sie dazu auf das Erweiterungssymbol in Form eines Puzzlestücks und platzieren Sie in dem daraufhin erscheinenden Fenster das FoxyProxy-Symbol, indem Sie auf das Pin-Bild klicken.

Klicken Sie auf das Bild des Puzzles und pinnen Sie es an, um das Symbol zu fixieren

Konfiguration der Erweiterung FoxyProxy

Um auf die Einstellungen der Erweiterung zuzugreifen, klicken Sie auf das FoxyProxy-Symbol in der oberen rechten Toolbar des Browsers.

Hinzufügen eines neuen Proxyservers

Im erscheinenden Einstellungsmenü muss man

  1. Menüpunkt “Proxies” auswählen
  2. Fügen Sie einen neuen Proxy hinzu, indem Sie auf “Add New Proxy”

Hinzufügen eines neuen Proxyservers

FoxyProxy ermöglicht die Arbeit mit Proxys mit den Protokollen HTTP und SOCKS v4/4a & v5.

Diese Anwendung ermöglicht auch die Verwendung von Username und Password zur Authentifizierung des Benutzers.

Die Konfiguration Automatic proxy configuration URL ist eine bequeme Möglichkeit für Benutzer von residential und mobile proxy services, ihren Proxy-Pool zu verwalten.

Ansicht des Fensters mit den Standardeinstellungen für den neuen Proxy

Empfohlene Konfiguration für fineproxy.de-Clients

Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für eine optimale Proxyserver-Konfiguration. Für den schnellsten und anonymsten Proxy-Betrieb empfehlen wir, mit Proxy mit einem SOCKS5-Protokoll ohne Benutzername und Passwort zu arbeiten.

Beispiel für das korrekte Ausfüllen der Felder für den SOCKS5-Protokoll

Checkliste für die optimalen Einstellungen von FoxyProxy

Bevor Sie mit der Einrichtung von FoxyProxy beginnen, vergewissern Sie sich bitte, dass Ihre eigene IP-Adresse korrekt in das Feld “Binding IP” im fineproxy.de-Kontrollpanel eingetragen ist. Andernfalls wird der Proxy nicht funktionieren.

Die folgenden FoxyProxy-Einstellungen sind optimal:

  • Optionsfeld „Manuelle Proxy-Konfiguration“ aktiviert
  • In das Feld Host or IP-Adresse wird die IP-Adresse des Proxy-Servers ohne Protokoll, Port usw. eingegeben.

Das heißt, die IP-Adresse sollte wie folgt aussehen: 123.123.123.123

  • In das Feld Port sollte der Port 1085 eingetragen werden.
  • Checkbox SOCKS-Proxy? soll aktiviert werden.
  • Das Optionsfeld SOCKS v5 soll aktiviert werden.
  • Username oder Password leer gelassen

Schnelle Proxy-Umschaltung mit FoxyProxy

FoxyProxy ermöglicht die Proxys schnell zu wechseln, wenn dies aus irgendeinem Grund erforderlich ist. Sie können der FoxyProxy-Erweiterung mehrere Proxy-Server hinzufügen und jedem einzelnen Proxy seine eigenen Einstellungen zuweisen (unterschiedliche Protokolle, Ports, Angaben zur Authentifizierung mit Benutzername und Passwort usw.).

Zur Bequemlichkeit können Sie jedem Proxyserver eine eigene Farbe zuweisen.

Beispiel für den Wechsel zwischen verschiedenen Proxyservern

Um einen Proxyserver auszuwählen, klicken Sie einfach mit der linken Maustaste auf den gewünschten Proxyserver. Um direkt, d.h. ohne Verwendung eines Proxy-Servers, zu arbeiten, aktivieren Sie einfach das Kästchen “Disable FoxyProxy”.