Einrichtung und Nutzung von Proxyservern in JDownloader 2

Wählen Sie Ihr Proxy-Paket

Was ist JDownloader?

JDownloader ist eine der leistungsfähigsten Download-Anwendungen, die es gibt. Es ist ein Open-Source, plattformübergreifende Download-Manager für Windows, macOS und Linux. Er wurde entwickelt, um das Herunterladen von Dateien von Websites wie Rapidshare, Mediafire und MEGA und buchstäblich jeder anderen Quelle zu automatisieren.

Mit dieser Anwendung können Sie ganz einfach Videos aus allen sozialen Netzwerken herunterladen: Videos von Facebook, Tiktok, Instagram, YouTube, etc.

Er bietet Funktionen wie Link-Entschlüsselung, automatisiertes Herunterladen, Plugin-System, Scheduler, Captcha-Löser, Bandbreiten-Drosselung und Dateikonvertierung. Es erfordert Java und ist auf dieser Seite kostenlos erhältlich.

Was sind die Gründe, warum JDownloader so beliebt ist?

JDownloader ist ein sehr praktisches Tool für Massendownloads von Daten aus dem Internet im Multithreading-Modus. Hier sind nur einige Gründe, JDownloader zu verwenden:

  1. Automatisiertes Herunterladen: JDownloader kann verwendet werden, um den Download-Prozess zu automatisieren, indem der Benutzer Download-Warteschlangen erstellen kann und diese zu einem bestimmten Zeitpunkt oder wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, starten kann.
  2. Herunterladen aus mehreren Quellen: JDownloader ist in der Lage, von mehreren Quellen herunterzuladen, was schnellere Downloads und eine höhere Zuverlässigkeit ermöglicht.
  3. Link-Entschlüssler: JDownloader kann zum Entschlüsseln von Links verwendet werden, so dass der Benutzer Dateien von Websites herunterladen kann, die erst entschlüsselt werden müssen.
  4. Plugin-System: JDownloader bietet ein Plugin-System, mit dem der Benutzer die Funktionalität des Programms erweitern und Funktionen wie zusätzliche Download-Quellen hinzufügen kann.
  5. Zeitplaner: JDownloader bietet eine Zeitplanungsfunktion, die es dem Benutzer ermöglicht, Downloads so einzurichten, dass sie automatisch zu bestimmten Zeiten oder bei Erfüllung bestimmter Bedingungen starten.
  6. Captcha-Löser: JDownloader hat einen integrierten Captcha-Solver, der automatisch Captchas für Websites lösen kann, die diese für Downloads benötigen.
  7. Bandbreiten-Drosselung: JDownloader kann zur Drosselung der Download-Geschwindigkeit verwendet werden, so dass die Benutzer ihre Downloads innerhalb bestimmter Bandbreitengrenzen durchführen können.
  8. Internet Streams Downloader. Eine weitere sehr nützliche Funktion von JDownloader ist das Herunterladen von Internet-Streams, wie Musik und Videos von Youtube, Vimeo, DailyMotion, etc.

und vieles mehr…

Warum braucht man Proxys für JDownloader?

Proxys können in JDownloader verwendet werden, um geografische Beschränkungen zu umgehen, Ihre IP-Adresse zu verbergen und Ihre Online-Identität zu schützen. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie Inhalte von Websites herunterladen, die nur regional verfügbar sind. Proxies können Ihnen auch helfen, Inhalte von Websites herunterzuladen, die in Ihrem Land gesperrt sind, oder wenn Sie ein öffentliches oder gemeinsam genutztes Netzwerk verwenden.

JDownloader unterstützt alle wichtigen Protokolle, wie z. B. SOCKS4/5 und HTTP/S. Sie können mobile Proxys, residential Proxys, Rechenzentren-Proxys, kostenpflichtige Proxys oder öffentliche Proxys verwenden.

Mit anderen Worten, Sie können absolut alle Proxys verwenden!

Wie richtet man einen Proxy-Server in JDownloader ein?

Jetzt zeigen wir Ihnen, wie Sie schnell und effizient mehrere Proxys zu JDownloader hinzufügen und das Programm für praktisch unbegrenzte Downloads nutzen können.

Hinzufügen eines einzelnen Proxys zu JDownloader

Wenn Ihr Ziel darin besteht, eine kleine Anzahl von Dateien herunterzuladen, ist ein einziger Proxy wahrscheinlich ausreichend.

OK, fangen wir an.

  • Starten Sie das Programm;
  • Wählen Sie den Menüpunkt „Settings„;
  • Klicken Sie im Abschnitt „Connection Manager“ des Menüs auf die Schaltfläche „Add„;
  • Im erscheinenden Fenster wählen Sie das gewünschte Proxy-Protokoll aus. Wir werden SOCKS5 verwenden;
  • In den Feldern „Host“ und „Port“ geben Sie die IP-Adresse und den Port des Proxys an;
  • Wenn Ihr Proxy eine Authentifizierung mit Benutzername und Passwort erfordert, geben Sie diese in die entsprechenden Felder ein. Da wir einen Proxy mit IP-Authentifizierung verwenden werden, lassen wir diese Felder leer.
  • Klicken Sie auf „OK“. Der Proxy wird hinzugefügt und ist einsatzbereit.
Hinzufügen eines einzelnen Proxys zu JDownloader
Hinzufügen eines einzelnen Proxys zu JDownloader

 

Hinzufügen mehrerer Proxys in JDownloader

Aber nehmen wir an, Ihr Ziel ist es, VIELE von Dateien auf einmal herunterzuladen, aber aufgrund einiger Einschränkungen können Sie das nicht mit nur einer IP-Adresse tun.

Das bedeutet, dass Sie eine Menge Proxyserver benötigen. Aber es gibt eine Lösung!

Gehen wir auf die Seite mit dem Test-Proxy-Paket. Test-Proxys können 1 Stunde lang verwendet werden. Wenn Ihnen diese Zeit nicht ausreicht, können Sie Ihr Proxy-Paket für einen Monat erweitern.

Erstellung einer SOCKS-Proxy-Liste
Erstellung einer SOCKS-Proxy-Liste

 

Als Erstes müssen Sie sich registrieren und Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dann auf die Seite mit Ihrem Proxy-Paket und scrollen Sie nach unten, bis Sie „Proxy list designer“ sehen. Mit diesem Tool können Sie eine Proxy-Liste für den Import in JDownloader erstellen.

Gehen Sie dann wie folgt vor:

  • In das Feld „Template“ geben wir den Code socks5://{ip}:{port} ein.
  • Im Feld „Proxy Type“ wählen wir „SOCKS 4/5 with a binding to IP address“ aus der Dropdown-Liste
  • Im Feld „Format“ lassen wir „ТХТ“ stehen.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „CREATE„.

Damit JDownloader den Proxy korrekt verwenden kann, müssen Sie Ihre eigene Adresse in der Systemsteuerung im Feld „Binding IP“ angeben.

Die Liste der Proxys im richtigen Format wird automatisch heruntergeladen und sieht wie folgt aus

Einsatzbereite SOCKS5-Proxy-Liste im richtigen Format
Einsatzbereite SOCKS5-Proxy-Liste im richtigen Format

 

Kopieren Sie einfach die gesamte Liste mit der Tastenkombination STRG+A und STRG+C und gehen Sie zu JDownloader.

Drücken Sie die Schaltfläche „Import“ und fügen Sie die gesamte Liste mit STRG+V in das Feld ein.

Sie werden folgendes sehen

Proxy-Liste in JDownloader importieren
Proxy-Liste in JDownloader importieren

 

Herzlichen Glückwunsch! Ihr JDownloader ist jetzt einsatzbereit!

JDownloader bereit zum Herunterladen
JDownloader bereit zum Herunterladen