Keine Übersetzungen verfügbar

SEnuke XCr: Proxyserver Einstellungen

Wählen Sie Ihr Proxy-Paket

Eigene Proxies mit SEnuke XCr einrichten

Proxies einzurichten für das Arbeiten mit SEnuke XCr oder welchen Namen die Entwickler auch immer ausgewählt haben mögen, ist kinderleicht. Lassen Sie uns zur Sache kommen und keine Zeit vergeuden.

Finden Sie den niedlichen kleinen Stift und das Lineal ganz oben – ich weiß nicht warum man dieses Symbol ausgewählt hat – und klicken Sie darauf:

Einstellungen
Einstellungen

Dann werden Sie eine Reihe von Optionen erblicken. Einstellungen und weitere Dinge, die lustige Geräusche machen. Ehrlich gesagt, es gibt VIEL ZU VIELE Optionen in SEnuke. Finden Sie den Proxy mit dem richtigen Namen und klicken Sie weiter:

SEnuke: Proxy-Einstellungen
SEnuke: Proxy-Einstellungen

Sie werden danach ein wesentlich einfacher aufgebautes Fenster sehen, welches nicht Milliarden von Optionen hat. Die wichtigsten Bereiche dieses Fensters sind unten markiert. Es handelt sich um all die, welche Sie benötigen, um die Proxy Magie mit SEnuke XCr anwenden zu können:

die wichtigsten Bereiche
die wichtigsten Bereiche

Okay, wie geben wir die Proxies ein? SEnuke XCr unterstützt beides, d.h. öffentliche und durch ein Passwort geschützte Proxies. Wenn Ihre Proxies nicht durch ein Passwort geschützt sind, dann können Sie Ihre IP Adresse kopieren und einfügen. Stellen Sie sicher, dass Sie pro Zeile nur einen Proxy haben. Nun zu den durch ein Passwort geschützten Proxies. Hierzu müssen Sie die IP Adresse, die Port Nummer, den Nutzernamen und das Passwort eintragen. So wie hier:

Password-geschützte Proxies nacheinander eintragen
Password-geschützte Proxies nacheinander eintragen

Wiederholen Sie diese Prozedur Millionen Mal oder aber so oft Sie Proxies verwenden. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „speichern“ und lassen Sie SEnuke XCr für Sie zaubern. Das Gute an der Sache ist, dass nach dem Abspeichern die Proxies automatisch von der Software getestet und mit Google abgeglichen werden. Ähnlich wie bei Scrapebox. Dies ist offensichtlich ein guter Weg, um heraus zu finden, ob die Proxies wirklich funktionieren oder nicht. Jedenfalls öffnet SEnuke XCr nach dem Testlauf ein kleines Fenster und informiert Sie darüber, ob es Probleme gab. Wenn es welche gab, dann sieht dies so aus:

Fehlermeldung: falsch konfigurierter Proxyserver
Fehlermeldung: falsch konfigurierter Proxyserver

Hoffentlich sind Sie unser Kunde und wird es keine Fehlermeldungen geben und Ihre Proxies sind nun eingerichtet und startklar. Wenn Sie SEnuke XCr für SEO oder für den Aufbau von Links verwenden, dann raten wir Ihnen, dass Sie so viele Proxies wie möglich verwenden und diese alle eintragen. Private Proxies sind klar von Vorteil. SEnuke XCr ist ein Programm, das von Proxies nie genug bekommen kann und um das Beste daraus zu machen, brauchen Sie so viele IP Adressen wie Sie nur eben bekommen können. Viel Spass!