Anonymisierung der Nutzung von Torrent-Clients

Wählen Sie Ihr Proxy-Paket

Wenn Sie µTorrent oder eine andere Torrent-Anwendung verwenden, ist es ratsam, Vorkehrungen zum Schutz Ihrer Identität zu treffen. Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Sie dies mit einem einfachen Proxy-Server oder einer VPN-Verbindung erreichen können.

Sie haben einige verschiedene Möglichkeiten, Ihre Aktivitäten auf uTorrent zu verbergen. Unserer Meinung nach ist ein Proxyserver jedoch eine der bequemsten und einfachsten Lösungen, um dieses Ziel zu erreichen. In diesem Artikel werden wir erklären, warum.

Was ist Torrenting?

Torrenting ist eine Art der Dateifreigabe, die die Peer-to-Peer (P2P)-Netzwerktechnologie nutzt. Es wird verwendet, um digitale Dateien wie Musik, Filme, Spiele, Software und mehr herunterzuladen und auszutauschen. Wenn jemand eine Datei mit Torrenting herunterlädt, lädt er Teile der Datei von den Computern anderer Benutzer herunter, die die gleiche Datei haben. Der Vorteil von Torrenting ist, dass die Benutzer große Dateien schnell und effizient herunterladen können.

Ist Torrenting illegal?

Nein. Die Verwendung von Torrent-Clients zum Herunterladen und Weitergeben von Torrent-Dateien ist völlig legal. Die Weitergabe von urheberrechtlich geschütztem Material ohne Erlaubnis ist jedoch in den meisten Ländern, einschließlich der europäischen Staaten, den USA, dem Vereinigten Königreich, Kanada usw., illegal. Wenn Sie erwischt werden, können Sie eine Geldstrafe oder sogar eine Gefängnisstrafe erhalten.*

Welchen von Torrent-Clients lassen sich anonym nutzen?

Im Grunde können Sie jeden Torrent-Client anonymisieren. Einige von ihnen haben bereits integrierte Funktionen für die Verwendung von Proxy-Servern.

Diese Programme sind zum Beispiel:

  • qBittorrent
  • Deluge
  • Vuze
  • BitTorrent
  • uTorrent / µTorrent
  • BitComet

Andere Torrent-Programme verfügen nicht über eine eingebaute Funktion zur Verbindung mit einem Proxy-Server. Um solche Programme anonym zu nutzen, können Sie z. B. Proxifier oder VPN verwenden.

Welche Typen von Proxyservern können in einem Torrent-Client verwendet werden?

uTorrent unterstützt alle wichtigen Proxy-Server-Protokolle wie HTTP/HTTPS oder SOCKS4,4a,5.

Was die Art des Proxys betrifft, so können Sie jede Art von Proxy verwenden, sei es:

  • Kostenloser bzw. öffentlicher Proxy. Höchstwahrscheinlich wird er sehr langsam sein und nicht für längere Zeit funktionieren.
  • Sie können natürlich auch Residential Proxys und Mobile Proxys verwenden, aber es ist nicht kosteneffizient, da Sie für den Datenverkehr zahlen müssen, der bei der Verwendung dieser Arten von Proxys verwendet wird. Das Herunterladen von Torrents über diese Art von Proxys ist sehr teuer.
  • Rechenzentren- Proxys für Torrent-Downloads sind die beste Option, da diese Proxys sehr schnell sind und Sie nicht für den von Ihrer Torrent-Anwendung erzeugten Datenverkehr bezahlen müssen.

Hinzufügen eines Proxyservers zu µTorrent

µTorrent ist einer der beliebtesten Torrent-Clients. Eines seiner Merkmale ist die integrierte Unterstützung von Proxyservern.

Das Hinzufügen eines Proxyservers zu µTorrent ist ein sehr einfacher und unkomplizierter Vorgang.

  • Starten Sie µTorrent;
  • Klicken Sie im Programmmenü auf „Options“ -> „Preferences“ -> „Connection„;
  • Wählen Sie unter „Proxy Server“ im Dropdown-Menü „Type“ das gewünschte Protokoll aus.
    Wir empfehlen die Verwendung des SOCKS5-Protokolls;
  • Geben Sie die IP-Adresse des Proxy-Servers in das Feld „Proxy:“ und seinen Port in das Feld „Port:“ ein;
  • Wenn der Proxy eine Authentifizierung durch Benutzername und Passwort erfordert, aktivieren Sie das Feld „Authentication“ und geben Sie die erforderlichen Daten in die Felder Username und Password ein;
  • Für zusätzliche Sicherheit empfehlen wir Ihnen, alle Felder unten zu aktivieren, wie im Screenshot gezeigt:
    Use proxy for hostname lookups”;
    Use proxy for peer-to-peer connection”;
    Disable all local DNS lookups”;
    Disable features that leak identifying information”;
    Disable connections unsupported by the proxy”;
  • Schließen Sie die Proxy-Einrichtung ab, indem Sie auf die Schaltfläche „Apply“ klicken.
Einrichtung eines SOCKS5-Proxys im Torrent-Client
Einrichtung eines SOCKS5-Proxys im Torrent-Client

 

Vergleich VPN vs. SOCKS5 Proxy für Torrenting

Wenn Sie im Internet nach Schlüsselwörtern wie „torrenting vpn vs proxy“ gesucht haben, um herauszufinden, welches dieser beiden Anonymisierungstools sicherer, schneller und einfacher zu verwenden ist, haben Sie wahrscheinlich viele Artikel zu diesem Thema gelesen.

Die meisten dieser Artikel werden von VPN-Anbietern selbst oder ihren bezahlten Partnern verfasst.

Natürlich kommt jeder dieser Artikel unausweichlich zu dem Schluss, dass das VPN sicherer ist, weil der Datenverkehr bei der Verwendung eines VPNs verschlüsselt wird, was aber bei der Verwendung eines Proxyservers jedoch nicht der Fall ist.

Aber es ist wichtig zu verstehen, dass die Verschlüsselung bei Torrent-Downloads keine große Rolle spielt. Die Hauptsache ist das Verschleiern Ihrer eigenen IP-Adresse. Und diese Aufgabe bewältigen sowohl Proxy-Server als auch VPNs gleichermaßen gut.

Unser Unternehmen ist sowohl der Proxy-Server-Anbieter FineProxy.de als auch der VPN-Anbieter FineVPN.org. Daher macht es für uns keinen Sinn, den Leser zu täuschen und zur Wahl eines VPNs oder eines Proxys zu bewegen.

In Bezug auf die Sicherheit gibt es beim Torrenting keinen Unterschied, ob Sie einen Proxy-Server oder ein VPN verwenden.

  • Was die Bequemlichkeit angeht, so ist VPN bequemer, da es keine zusätzlichen Einrichtungen des Torrent-Clients erfordert. Sie brauchen nur auf den Knopf zu drücken, und schon hat sich Ihre IP-Adresse geändert.
  • Aber was die Verbindungsgeschwindigkeit angeht, ist der Proxy-Server eindeutig führend.

Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Verbindungsgeschwindigkeit beim Torrenting: VPN vs. Proxy

Wir haben uns entschlossen, die Geschwindigkeit von Torrent-Downloads über einen Proxy-Server und über ein VPN zu vergleichen und haben ein kleines Experiment durchgeführt.

Für den Test haben wir eine Videodatei von 17 Gigabyte gewählt.

Als Test-IP-Adresse wurde die IP-Adresse 85.239.42.108 verwendet, die sich physisch in einem der europäischen Datenzentren befindet.

Diese IP-Adresse wurde gleichzeitig als IP-Endpunkt zum Aufbau einer VPN-Verbindung und als Proxyserver verwendet, der nach dem Protokoll SOCKS5 funktioniert.

Das Experiment wurde auf demselben Computer und mit demselben Torrent-Client durchgeführt.

Wie Sie auf den Screenshots sehen können, waren die maximalen Download-Geschwindigkeiten **:

Direkte Verbindung: 10,3 MB/s
Verbindung mit SOCKS5-Proxy: 6,4 MB/s
Verbindung mit VPN: 3,6 MB/s

Verbindungsgeschwindigkeit: Torrenting mit SOCKS5-Proxy
Verbindungsgeschwindigkeit: Torrenting mit SOCKS5-Proxy

 

Verbindungsgeschwindigkeit: Torrenting mit VPN
Verbindungsgeschwindigkeit: Torrenting mit VPN

 

Verbindungsgeschwindigkeit: Torrenting ohne VPN und Proxy (Direktverbindung)
Verbindungsgeschwindigkeit: Torrenting ohne VPN und Proxy (Direktverbindung)

 

In allen 3 Fällen haben wir die Anonymität mit diesem Torrent-IP-Leck-Test getestet.

Bei einer direkten Verbindung wurde unsere eigene IP-Adresse sofort erkannt.

Bei Verwendung eines VPN und eines SOCKS-Proxys wurde die Test-IP 85.239.42.108 anstelle unserer echten IP-Adresse erkannt.

Fazit

Wenn Sie einen Torrent verwenden, um Informationen aus dem Internet herunterzuladen, egal welcher Herkunft, sollten Sie immer Sicherheitsvorkehrungen treffen.

Die besten Werkzeuge zur Wahrung der Privatsphäre sind Proxy-Server und VPNs.

Ein VPN ist etwas bequemer als ein Proxy. Dennoch ermöglicht ein Proxy das Herunterladen von Informationen mit einer viel höheren Geschwindigkeit als ein VPN.


* Haftungsausschluss: Dieser Leitfaden soll den Nutzern dabei helfen, unbeabsichtigte Gesetzesverstöße zu vermeiden; da wir jedoch keine Juristen sind, wurde die Richtigkeit der bereitgestellten Informationen zwar gründlich recherchiert, kann jedoch nicht garantiert werden. Um die Rechtmäßigkeit von Handlungen in Ihrem Land zu bestätigen, wird empfohlen, dass Sie sich von einem qualifizierten Rechtsanwalt beraten lassen.

** Bei den Tests variierte die Verbindungsgeschwindigkeit in bestimmten Grenzen. Wir haben versucht, Screenshots von dem Moment zu machen, in dem die Geschwindigkeit ihre Höchstwerte erreichte.