Warum ist die Wahl des richtigen Proxy Servers so wichtig?

Wählen Sie Ihr Proxy-Paket

Die Arbeitswelt vernetzt sich immer mehr. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen müssen sich digitalen Herausforderungen von wachsender Vernetzung und Globalisierung stellen.

Das führt dazu, dass viele Unternehmen vor weitreichenden Entscheidungen stehen. Auf der einen Seite müssen die sensiblen Firmendaten geschützt werden, auf der anderen Seite möchte der Unternehmer von den vielfältigen Diensten des Internets profitieren.

Hier kommt der Proxy Server ins Spiel. Er schützt Ihr Unternehmen vor Angriffen aus dem Internet, denn der Proxy Server liegt zwischen dem eigenen Computer und dem Webserver, auf dem die Inhalte der zu öffnenden Webseite liegen. Das bedeutet, dass alle Anfragen über ihn laufen.

Was muss bei der Wahl eines Proxy Servers beachtet werden?

Die Wahl des Proxy Servers ist bei Unternehmen ist eine strategische Entscheidung. Proxy Server im Internet verfügen über unterschiedliche Sicherheitsstandards. Die Sicherheitsstufen sind in niedrig, mittel und hoch unterteilt. Nur ein Proxy Server mit hoher Sicherheitsstufe versteckt die IP-Adresse so gut, dass anonymes Surfen möglich ist.

Kostenlose Proxy Server sind mit Vorsicht zu genießen. Bei einer Untersuchung des IT-Experten Christian Haschek stellte sich heraus, dass von 443 untersuchten Proxy Servern nur 199 online waren. Die restlichen 244 Server waren offline. Von den erreichbaren 199 Proxy Servern zwangen 79% die aufgerufenen Webseiten von dem sicheren HTTPS-Protokoll auf das unsichere HTTP-Verfahren umzustellen. Diese Zwangsumstellung ermöglicht es Anbietern theoretisch eingegebene Daten wie z.B. Passwörter im Klartext mitzulesen. Außerdem fand Christian Haschek heraus, dass jeder vierte Proxy Server entweder den HTML-Code oder die JavaScript-Elemente modifiziert. Durch diese Modifizierungen lässt sich neben Werbung auch Malware verteilen.

Gesperrte IP-Adresse

Diese Risiken können zu weiteren Problemen führen und es kann zu Massen-Sperrungen („bans“) von Konten (z.B. in sozialen Medien) kommen. Dies kann u.a. zu einem erheblichen Image-Schaden des entsprechenden Unternehmen und in der Folge zu wirtschaftlichen Einbußen führen. Außerdem lassen sich bei unsicheren Proxys leicht sensible bzw. private Daten vom Anbieter oder durch Malware abgreifen. Die Wahl des Proxy Servers sollte also gut überlegt sein.

Wodurch zeichnen sich gute Proxy Server aus?

Wer sich für einen hochwertigen Proxy Server entscheidet, hat diverse Vorteile. Die IP-Adressen liefert der Anbieter innerhalb von Sekunden. Der Sicherheitsstandard basiert auf aktuellen Technologien und ist dementsprechend hoch. Die meisten Proxy-Anbieter gewähren Ihren Kunden eine Geld-zurück-Garantie, die für einen bestimmten Zeitraum gilt. Gute Proxy Server laufen stabil, unterstützen den Datenschutz und bieten mehr Leistung.

Die Gefahr, dass der Server nicht erreichbar ist, ist in der Regel äußerst gering. Es gibt einen technischen Kundenservice, der bei den meisten Anbietern von Proxy Servern 24/7 zur Verfügung steht. Gerade mittlere und kleinere Unternehmen sollten auf Nummer sicher gehen. Schützen Sie Ihr Netzwerk und ihre Daten mit einem guten und sicheren Proxy Server.