Aufgrund der zunehmenden Verbreitung von mobilen Endgeräten steigt die Nachfrage nach mobilen Proxy-Diensten von Jahr zu Jahr an. In diesem Beitrag erläutern wir, wie mobile Proxy Server funktionieren und worin die besonderen Vorteile von mobilen Proxys liegen.
So funktioniert ein mobiler Proxy-Dienst
Mobile Proxys werden ausschließlich von Mobiltelefonen aus genutzt. Der Nutzer erhält Zugriff auf eine IP-Adresse, welche als zwischengeschaltete Ebene dient, an die der Datenverkehr zuerst geleitet wird. Im Unterschied zu konventionellen Proxys, die für die Datenübertragung Breitbandkabel oder WLAN-Verbindungen nutzen, verwenden mobile Proxys das mobile Datennetz.
Hinter dem Begriff „mobiler Proxy-Anbieter“ stehen zwei vollkommen unterschiedliche Geschäftsmodelle.
1. Das erste Modell sind sogenannte residential Proxys (dt. „Wohn-Proxys“), die auf Geräten von ahnungslosen Dritten gehostet werden. Dies können mobile, aber auch stationäre Geräte sein. Residential Proxys arbeiten instabil und funktionieren nur so lange, wie der jeweilige Besitzer online ist.
2. Ein weiteres Modell, das derzeit voll im Trend liegt, setzt auf den Kauf von Mobiltelefonen bzw. Modems und SIM-Karten, die von einem oder mehreren Mobilfunkbetreibern stammen. Eine solche „mobile Proxy-Farm“ bietet die Chance, die Kosten für die Proxy-Nutzung durch viele Personen zu teilen. Der Nutzungspreis richtet sich in der Regel nach der Anzahl der enthaltenen IP-Adressen. Alternativ kann eine dedizierte IP-Adresse mit unbegrenztem Datenverkehr und eigener API-Verwaltung angemietet werden.
Verwendung eines mobilen Proxy-Dienstes aus Sicht des Kunden
Das Prinzip des mobilen Proxy-Dienstes ist ungefähr das gleiche wie das eines herkömmlichen Proxy-Dienstes (residential Proxy-Dienst). Der Kunde erhält die sogenannte Gateway-IP-Adresse mit einem nicht standardmäßigen Port, der ungefähr wie folgt aussieht:
123.123.123.123:54321
Diese Daten müssen in die Browser- oder Bot-Einstellungen eingegeben werden. Anschließend erhält der Kunde die IP-Adresse, die den Profileinstellungen entspricht. Im Gegensatz zu Residential Proxy-Diensten ist die Auswahl der Mobilfunkbetreiber und der verfügbaren Länder für mobile Proxy-Dienste viel enger.
Vorteile von mobilen Proxy-Diensten
Mobile IP-Adressen gelten als besonders vertrauenswürdig. Der Hauptgrund hierfür ist, dass hier die sogenannte GNAT-Technologie (kurz für „GPRS Network Address Translation“) zur Anwendung kommt.
Zudem ist jeder Proxy ein einzigartiges Gerät, das mit einer separaten SIM ausgestattet ist. Des Weiteren handelt es sich bei mobilen Proxys um sehr schnelle Proxys, die eine hohe Laufstabilität garantieren.
Ein weiterer Vorteil eines mobilen Proxy Servers ist, dass die genutzte Hardware durch den mobilen Proxy-Dienst gesteuert wird. Die Software wird ebenfalls durch den genutzten Dienst kontrolliert. Jede bedeutende Mobilplattform, sei es Android oder iOS, kann emuliert werden.
Einsatzgebiete von mobilen Proxys
Grundsätzlich sind mobile Proxy-Dienste für jedermann zugänglich. Ein mögliches Einsatzgebiet im privaten Bereich sind Preisvergleiche. Bei vielen Internet-Verkäufern richtet sich der angezeigte Preis nach dem aktuellen Aufenthaltsort des Nutzers. Wird jedoch ein mobiler Proxy Server genutzt, kann der tatsächliche Preis ermittelt werden, ohne dass der Nutzer geblockt werden kann.
Wirtschaftlich sinnvoll ist die Verwendung mobiler Proxys allerdings nur im kommerziellen Bereich – etwa im Rahmen von Marketingkampagnen auf Portalen wie Instagram, Tik Tok oder Facebook. Zum Einsatz kommen mobile Proxy Server vor allem bei der Verifizierung von Links und Anzeigen. Auch zum Testen von Inseraten sind mobile Proxy Server hervorragend geeignet.