Proxy Server dienen im Allgemeinen dazu, die eigene Identität beim Browsen zu verschleiern, aber auch als Cache, auf dem Webseiten und Inhalte zwischengespeichert werden können. Gerade im Bereich Cybersecurity und Marketing können Proxys effektiv eingesetzt werden – wie das geht, zeigen wir in diesem Artikel.
Proxy Server zur Simulation von DDoS-Attacken
Jede Firma ist dazu angehalten, ihre Daten der internen IT-Systeme zu schützen. Um zu überprüfen, inwiefern die IT-Infrastruktur eines Unternehmens sicher ist, können bestimmte Tests durchgeführt werden ̶ Simulationen von sogenannten DDoS-Attacken.
Mit einer DDoS-(kurz für Distributed Denial of Service)Attacken-Simulation mit realen IPs können Systeme auf ihre Belastbarkeit untersucht werden. Dabei wird eine Vielzahl gezielter Anfragen von zahlreichen Rechnern aus durchgeführt, was zu Serverüberlastung führen und vom Angegriffenen bereitgestellte Dienste lahmlegen kann.
Mithilfe solch simulierter Attacken können wichtige Daten gewonnen, inwiefern das sensible IT-System einer Attacke standhält und wo das System im Bereich Cybersecurity weiter ausgebaut werden muss, damit wichtige Firmendaten nicht gehackt werden können.
Netzwerk und Website Monitoring
Gerade im Marketing ist das Netzwerk sowie Webseiten Monitoring eine wichtige Aufgabe und ein fester Bestandteil in der Analyse, wie Marketingstrategien erfolgreich zu gestalten sind.
Mit Proxys können Marketing-Profis überprüfen, wie User aus allen Regionen der Welt die Seite oder auch eine App nutzen und wie der Service abschneidet. Über Proxys lässt sich die Region, von der der Zugriff auf die Webseite, die App oder das Netzwerk erfolgt, einfach durch eine Veränderung der IP-Adresse einstellen und so leicht überprüfen, wie beispielsweise eine Webseite sich aus den unterschiedlichsten Regionen aufrufen lässt.
Werden alle Inhalte angezeigt? Ist die Ladezeit der Webseite schnell? Diese wichtigen Fragen lassen sich durch diese Methode gut überprüfen und zeigen auf, wo Verbesserungen notwendig sind.
Schutz von Firmendaten
Proxy Server spielen beim Schutz interner Daten einer Firma eine große Rolle. Selbst kleine Firmen müssen darauf achten, ihre IT-Systeme vor Angriffen von außen sicher abzuschirmen und Daten-Leaks durch ein adäquates Sicherheitssystem vorzubeugen.
Sie werden zwischen das eigene System sowie dem Zugriff von außen gestellt und agieren so als eine extra Hürde, die verhindert, dass der Angreifer auf das IT-System direkt zugreifen kann.
Zudem geben Proxy Server einen gewissen Grad an Anonymität beim Surfen im Internet und verschleiern die eigene IP-Adresse. Durch den Proxy Server wird eine neue IP-Adresse generiert und somit die eigene, tatsächliche IP-Adresse nicht preisgegeben.
Heutzutage ist es zudem in vielen Unternehmen üblich, dass die Mitarbeiter von daheim aus arbeiten, was neue Sicherheitsrisiken für die Firmendaten bedeutet, denn nicht immer kann sichergestellt werden, dass die Internetverbindung der Mitarbeiter risikofrei ist. Durch den Einsatz von Proxy Servern kann auch hier das Risiko minimiert und die Firmendaten geschützt werden.