
Ist NordVPN der beste Dienst wenn es um Datenschutz und Sicherheit geht? In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die offizielle Website von NordVPN und sehen uns Preise und Funktionen an. Mehr erfahren...
Ein VPN (Virtual Private Network) ist ein Dienst, der Ihre Internetverbindung online schützt. Damit können Sie auf regional begrenzte Websites zugreifen und Ihren Browser vor Cyberkriminellen und neugierigen Personen im öffentlichen WLAN schützen.
NordVPN ist ein Unternehmen, das weiß, wie Sie Ihre Privatsphäre online schützen können. Laut der offiziellen Website wurde es 2012 von vier Jugendfreunden gegründet. Bis heute hat der Anbieter an seiner Technologie und seinem Ruf gearbeitet, um die Anerkennung und das Vertrauen der Nutzer zu gewinnen. Im Jahr 2019 wurde NordVPN dann zum Marktführer. Seitdem gilt dieser Dienst als der beste, wenn es um die Sicherheit im Internet geht und bietet die hochwertigsten Dienste.
In diesem NordVPN-Testbericht werden wir uns die wichtigsten Leistungsindikatoren wie Sicherheit, Geschwindigkeit, Nutzung auf verschiedenen Geräten, Benutzerfreundlichkeit, Legalität, Preis, Sicherheitsprotokolle und andere Funktionen von NordVPN ansehen.
Wie funktioniert ein VPN von NordVPN?
Das Prinzip der VPN-Dienste für Verbraucher ist ganz einfach. Stellen Sie sich vor, Sie sind im Internet und möchten auf eine Website zugreifen. Nach Erhalt der Anfrage wird Sie Ihr Internetanbieter sofort zu der gewünschten Webseite weiterleiten. Auf dem Weg dorthin könnten Sie auf Hacker, bösartige Websites, Malware-Links und andere Gefahren stoßen.
Wenn Sie eine Verbindung zu einem VPN herstellen, durchläuft Ihr Datenverkehr zunächst den VPN-Server. Dieser wendet ein Verschlüsselungsprotokoll auf alle Daten an, die Sie senden und empfangen. Der VPN-Dienst baut dann einen verschlüsselten Tunnel über das Internet auf und sorgt dafür, dass Ihre Daten geschützt sind. Um die Sicherheit jedes einzelnen Datenpakets zu gewährleisten, verpackt das VPN es in ein externes Paket, das dann mit Hilfe einer Verkapselung verschlüsselt wird.
Sobald die Informationen den Server erreichen, wird das externe Paket entfernt. Erst dann werden Sie auf die gewünschte Webseite weitergeleitet, wobei alle Gefahren des Internets umgangen werden.
Arten von VPNs
Grundsätzlich gibt es zwei Arten von VPNs:
- Fernzugriffs-VPN – die Verbindung wird von einem Client aus der Ferne hergestellt. In diesem Fall ist dieser Client der einzige Benutzer des Computers, der sich von einem entfernten Standort aus mit dem privaten Netzwerk verbindet. Der VPN-Server ermöglicht den Zugriff auf die Ressourcen des Netzwerks, mit dem er verbunden ist.
- Site-to-Site VPN – Verbindet zwei Teile eines privaten Netzwerks oder zwei private Netzwerke. Damit kann eine Organisation Verbindungen zu einzelnen Büros oder sogar zu anderen Organisationen über das Internet leiten.
VPN-Verschlüsselungsprotokolle
Ein weiterer Aspekt, durch den sich die NordVPN-Website von den üblichen VPN-Diensten abhebt, sind die leistungsstarken Verschlüsselungsprotokolle. Sie ermöglichen Ihnen die Wahrung der Geheimhaltung und bieten maximalen Schutz und Privatsphäre für jede Sitzung, indem sie einzigartige Verschlüsselungsschlüssel verwenden. Werfen wir einen Blick auf die gängigsten Protokolle.
OpenVPN
OpenVPN ist das am weitesten verbreitete Protokoll, das von vielen VPN-Anbietern in der Welt verwendet wird. OpenVPN bietet das beste Verhältnis von Sicherheit und Verbindungsgeschwindigkeit. Außerdem umgeht dieses Protokoll die meisten Firewalls und Netzwerkbeschränkungen. Innerhalb von OpenVPN werden die Sicherheitsprotokolle SSL (Secure Socket Layer) oder TLS (Transport Layer Security) verwendet. Außerdem können Sie es sowohl auf UDP- als auch auf TCP-Ports verwenden.
IKEv2/IPSec
IKEv2 ist ein modernes VPN-Protokoll, das von Microsoft und Cisco entwickelt wurde. Es ist ideal für Smartphone-Nutzer, die ständig zwischen Hotspots wechseln müssen. IKEv2 wird in der Regel mit IPSec für die Verschlüsselung gekoppelt. Dieses Protokoll ist schneller und sicherer als die meisten VPN-Protokolle und lässt sich vom Client mit wenigen Klicks einrichten, ohne dass Programme von Drittanbietern verwendet werden müssen.
NordLynx
NordLynx ist ein NordVPN-Protokoll, das adaptiv um das WireGuard-Kommunikationsprotokoll herum aufgebaut ist. Es ist ideal für Nutzer, die absolute Privatsphäre und hohe Geschwindigkeit benötigen. Um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten, hat NordVPN FireGuard mit seinem eigenen doppelten NAT-System kombiniert.
weitere VPN-Protokolle
Was andere VPN-Protokolle angeht, so hat NordVPN vor nicht allzu langer Zeit die Unterstützung von PPTP und L2TP/IPSec eingestellt, da sie veraltet sind. Auch das SSTP-Protokoll wird nicht unterstützt, da es sich im Besitz von Microsoft befindet. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass Sie etwas anderes als OpenVPN, IKev2/IPSec und NordLynx benötigen.
Der schnelle und einfache Registrierungsprozess
Die Erstellung eines NordVPN-Kontos ist ganz einfach. Sie müssen auf die Website gehen und in der oberen rechten Ecke der Website auf Anmelden oder ein Konto erstellen klicken. Für die Registrierung benötigen Sie eine gültige E-Mail-Adresse, was keine einmalige Sache sein sollte.
Nach der Registrierung können Sie die NordVPN-Software sofort herunterladen. Anschließend erhalten Sie an die E-Mail-Adresse, die Sie bei der Registrierung angegeben haben, einen Bestätigungsbrief mit nützlichen Links. Anschließend wird Ihnen eine Karte der verfügbaren Server angezeigt. Es ist besser, die Software den Server für Sie auswählen zu lassen, da der schnellste und beste Server standardmäßig ausgewählt wird.
Die Kill Switch-Option
„Kill Switch“ ist ein fortschrittliches Sicherheitstool. Diese Funktion verhindert, dass Ihr Gerät eine sichere Verbindung herstellt. Der Kill Switch verhindert, dass Ihr Computer oder mobiles Gerät auf das Internet zugreift, falls die Verbindung unterbrochen wird. Dies ist die allerletzte Barriere für Ihren VPN-Schutz. Schauen wir uns in 4 Schritten an, wie das funktioniert:
- Überwachung – Kill Switch überwacht Ihre Verbindung und sucht nach Änderungen der IP-Adresse oder des Status.
- Erkennung – Kill Switch erkennt sofort, wenn die Verbindung unterbrochen wird.
- Sperren – Kill Switch sperrt den Zugang zum Internet für einige Anwendungen, bei denen Sie die Funktion aktiviert haben, oder für das gesamte Gerät.
- Wiederherstellen – sobald der Tunnel zum NordVPN-Server wiederhergestellt ist, stellt Kill Switch Ihren Zugang zum Internet wieder her.
Auf diese Weise sind Ihre persönlichen Daten vor einem unbeabsichtigten Datenverlust geschützt. Die Verbindung wird so lange blockiert, bis Sie den Kill Switch deaktivieren oder der verschlüsselte Tunnel wiederhergestellt wird. Bei der Verwendung auf einem PC empfiehlt es sich, den Kill Switch für das gesamte System auf einmal zu verwenden. Das Blockieren einzelner Anwendungen ist nur für erfahrene Nutzer zu empfehlen, die die einzelnen auf dem Gerät laufenden Programme genau kennen.
NordVPN-Server und Standorte
NordVPN hat seinen Sitz in Panama und behauptet, keine Protokolle über seine Nutzer zu führen. Das ist eine gute Nachricht – wie Sie wissen, ist Panama ein Paradies, wenn es um das Thema Privatsphäre geht. Es gibt dort absolut keine Internet-Zensur oder staatliche Überwachung. Das macht NordVPN zu einer der besten Entscheidungen für Fans von Sicherheit und Privatsphäre.
NordVPN verfügt über eines der umfangreichsten Servernetzwerke unserer Zeit. Mehr als 5.100 Server in 60 Ländern rund um die Welt. Das hat einen großen Einfluss auf die Geschwindigkeit und die Ping-Reaktion. Denn es verringert die physische Entfernung zwischen den Servern. Wenn Sie einen Server wählen, der näher an Ihrem tatsächlichen Standort liegt, erhalten Sie eine schnellere Verbindungsgeschwindigkeit.
Sicherheit mit NordVPN
Das Internet ist nicht der sicherste Ort. Selbst wenn Sie gezielte Internetkriminalität ausklammern. Sie können Ihr Gerät mit Malware infizieren, indem Sie einfach auf einen seltsamen Link klicken oder eine App mit einem Virus herunterladen. Auch das Wi-Fi an öffentlichen Orten birgt eine Gefahr, denn es kann Ihre Daten für Cyberkriminelle preisgeben.
Ihre Rettung könnte die CyberSec-Funktion auf der offiziellen Website von NordVPN sein. Diese Funktion blockiert bösartige Werbung und Websites, selbst wenn Sie versehentlich auf einen gefährlichen Link klicken. Ihr Datenverkehr bleibt sicher, da das VPN die Verbindung verschlüsselt. Weitere Vorteile sind die folgenden:
- Zuverlässiger doppelter Schutz – indem Sie Ihre IP ändern, schützen Sie Ihren Datenverkehr mit einer zusätzlichen Sicherheitsebene;
- Versteckte Server – verstecken Sie Ihren Internetverkehr für maximale Sicherheit;
- Sichere Nutzung – Ihr Datenschutz wird nicht beeinträchtigt;
- 24×7-Support – das technische Support-Team von NordVPN ist immer bereit, Ihnen zu helfen.
Die NordVPN-Preise
NordVPN bietet eine seriöse Technologie, die dem Nutzer beeindruckende Möglichkeiten eröffnet. Es erfüllt alle Anforderungen, die an einen VPN-Dienst gestellt werden können. Natürlich könnten einige Nutzer denken, dass der Preis von NordVPN sehr hoch ist. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Preise für verschiedene Nutzungszeiträume von NordVPN.
Wenn Sie sich entscheiden, den Dienst monatlich zu bezahlen, kostet er $11,95 pro Monat. Wenn Sie sich entscheiden, für ein Jahr zu zahlen, erhalten Sie $4,92/pro Monat, was eine Ersparnis von 58% bedeutet. Und wenn Sie sich für zwei Jahre entscheiden, kostet es Sie nur $3,71/pro Monat. Damit erhalten Sie einen Rabatt von 68% im Vergleich zu dem, was Sie in diesem Zeitraum pro Monat gezahlt hätten!
Wie Sie sehen, ist NordVPN einer der vorteilhaftesten VPN-Dienste, insbesondere wenn Sie ihn über einen längeren Zeitraum nutzen möchten. Außerdem müssen Sie keine separaten Abonnements für Ihren Computer und Ihr Telefon abschließen. Ein Konto schützt bis zu 6 Geräte und ist mit vielen Betriebssystemen kompatibel.
30 Tage kostenlose VPN-Testversion
Sie können NordVPN 30 Tage lang kostenlos testen. In dieser Zeit können Sie die Qualität dieses Dienstes ohne jedes Risiko testen. In diesem Fall haben Sie vollen Zugriff auf alle Features und Funktionen. Im Vergleich zu anderen VPNs ist das ein großer Vorteil.
Natürlich können Sie sich auch für die Nutzung einiger völlig kostenloser VPN-Anbieter entscheiden. In diesem Fall werden Sie jedoch kein Geld sparen können. Sie werden trotzdem bezahlen müssen. Wenn nicht mit Geld, dann mit etwas anderem. Sie werden zum Beispiel unter der schlechten Qualität des Dienstes oder dem unzureichenden Schutz Ihrer Sicherheit leiden müssen.
Sie können Ihr kostenloses Testabonnement jederzeit kündigen, solange der kostenlose Testzeitraum andauert. Die Dauer des kostenlosen Testabonnements können Sie anhand des Kalenders auf der Website bestimmen. Dieses Niveau an Service und Kundenbetreuung ist es, was NordVPN zu Recht als Premium-Dienst bezeichnet.
Die Nutzbarkeit des NordVPN-Diensts
Der NordVPN-Dienst ist klar und benutzerfreundlich. Der Dienst positioniert sich als VPN für jedes Gerät, und das stimmt auch. Sie können es sowohl auf Ihrem Computer als auch auf Ihrem mobilen Gerät nutzen. Außerdem unterstützt NordVPN viele Betriebssysteme. Es spielt keine Rolle, welches Betriebssystem Sie verwenden – Windows, Android, iOS, macOS, Linux, NordVPN wird Ihre IP-Adresse schützen und den Datenverkehr verschlüsseln.
Desktop-Anwendung
Der empfohlene Weg, um sich auf Ihrem PC mit den NordVPN-Servern zu verbinden, ist über die eigene Anwendung. Sie verwendet standardmäßig eines der besten Protokolle – OpenVPN.
Um die Desktop-Version herunterzuladen, müssen Sie die offizielle Website von NordVPN besuchen und oben auf der Seite in der Mitte auf den Link VPN-Anwendung klicken. Laden Sie dann die Anwendung auf Ihren PC herunter. Öffnen Sie die heruntergeladene Datei und installieren Sie die Anwendung. Melden Sie sich nach der Installation bei Ihrem Konto an und stellen Sie eine Verbindung zum Server her.
Mobile Anwendungen
Nutzer speichern viele persönliche Informationen auf mobilen Geräten. Diese sind also auch nicht sicher. Zum Glück hat NordVPN auch eine mobile App für iOS und Android. Um Ihre IP zu verbergen und sich vor Cyberkriminalität und Überwachung zu schützen, müssen Sie nur drei Schritte befolgen:
- Laden Sie die offizielle NordVPN-App bei Google Play oder im App Store herunter.
- Melden Sie sich bei Ihrem NordVPN-Konto an.
- Klicken Sie auf den Quick Connect Button und Ihr Smartphone wird mit dem für Sie bequemsten Dienst verbunden.
Browser-Erweiterungen
NordVPN hat auch eine Erweiterung für Chrome, mit der Sie das Internet völlig sicher nutzen können, ohne auf Geschwindigkeit verzichten zu müssen. Die Erweiterung blockiert dank der CyberSec-Funktion auch bösartige Websites und Werbung. Sie können die Vorteile vieler Geräte und Betriebssysteme nutzen: Windows, Android, macOS, iOS, iPhone, iPad, Linux, Chrome, Firefox, und andere.
Um die NordVPN-Erweiterung für Chrome herunterzuladen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Erstellen Sie ein Konto auf der offiziellen NordVPN-Website.
- Gehen Sie zum Online-Store für Chrome-Erweiterungen und fügen Sie NordVPN hinzu.
- Aktivieren Sie die Anwendung in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers, melden Sie sich bei Ihrem Konto an und beginnen Sie mit der Nutzung der Erweiterung.
Weitere Plattformen
Sie können NordVPN auch auf vielen anderen Plattformen nutzen. Zum Beispiel können Sie Ihre Xbox, Nintendo Switch und PlayStation Spielkonsolen sichern. Verbinden Sie außerdem ein VPN, um Firestick, Raspberry Pi, Chromebook, Chromecast und Kindle Fire sicher zu nutzen.
Um die aufgeführten Geräte zu schützen, ohne die App zu verwenden, benötigen Sie einen VPN-Router. Dieses Sicherheitssystem steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Sie müssen nicht jedes neue Gerät, das Sie kaufen, konfigurieren. Ihr Wi-Fi-Netzwerk wird verschlüsselt und deckt alle Geräte ab, die damit verbunden sind.
Vorteile der Nutzung des NordVPN
Die schnelle und stabile Verbindungsgeschwindigkeit dank mehr als 5.100 Servern in 60 Ländern ist nicht der einzige Vorteil des Dienstes. Hier sind weitere Vorteile von NordVPN:
- Unabhängig vom bezahlten Tarif ist Ihr NordVPN-Premiumkonto das Standardkonto, da Sie Zugang zu absolut allen Funktionen haben.
- Sie können 6 Geräte pro Konto nutzen.
- Kostenlose Testphase für 30 Tage, in der Sie einen Monat lang 100% Ihres Geldes zurückerhalten.
- Nicht nur Bargeld, sondern auch Kryptowährungen werden als Zahlungsmittel akzeptiert.
- Die Unterstützung für Netflix und viele andere Streaming-Dienste wird ständig aktualisiert.
- Die Möglichkeit von Doppel-VPN – NordVPN kann zwei VPN-Server verbinden, so dass Sie ein zusätzliches Maß an Schutz haben.
- Wie jedes andere VPN sichert NordVPN Ihren Datenverkehr mit dem AES-Verschlüsselungsstandard mit einem 256-Bit-Schlüssel. Selbst US-Regierungsstellen haben diesen Standard empfohlen.
- Freiheit bei der Wahl Ihres Servers. Öffnen Sie die Karte und wählen Sie einen Server Ihrer Wahl direkt auf der Karte oder in der Länderliste.
- Rund-um-die-Uhr-Support. Sie können das technische Support-Team von NordVPN rund um die Uhr kontaktieren, ganz wie Sie wollen: per E-Mail oder über den Chat auf der Kontaktseite.
Abschließendes Urteil
Der panamaische Anbieter bietet seinen Nutzern ein ausgezeichnetes Maß an Sicherheit und Privatsphäre. In Kombination mit einer schnellen und stabilen Verbindung zu seinen über 5.100 Servern ist NordVPN dank des vielversprechenden NordLynx-Protokolls der Konkurrenz voraus. Der Dienst ist auch äußerst effektiv bei der Umgehung von geografisch gesperrten Diensten wie Netflix.
In Anbetracht aller Vorteile des Dienstes und nach einer Analyse des Konkurrenzmarktes können wir NordVPN als den besten VPN-Dienst auf dem heutigen Markt bezeichnen. Erstklassige Verschlüsselung, strikte No-Log-Politik, beste Protokolle, hervorragender Ruf, ausgezeichnete Verbindungsgeschwindigkeit – NordVPN ist in allen Bereichen stark führend. Darüber hinaus hat NordVPN einen der günstigsten Langzeittarife, der in Bezug auf die Vorteile für den Nutzer kaum zu überbieten ist.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich die kostenlose Testversion von NordVPN kündigen?
Es gibt einen einfachen Kündigungsprozess, wenn Sie die kostenlose Testversion von NordVPN kündigen möchten. Als erstes müssen Sie sich in Ihr VPN-Konto anmelden und die automatischen Zahlungen stornieren. Der zweite Schritt besteht darin, die Kündigung zu bestätigen. Der letzte Schritt besteht darin, eine Kundendienstoption auszuwählen und Ihre Rückerstattung zu beantragen.
Entsperrt NordVPN Netflix, Hulu und andere Plattformen?
Ja, NordVPN ist einer der wenigen Dienste, die Nutzern stabilen Zugang zu Netflix, Hulu, Disney+, HBO MAX, Amazon Prime Video, Kodi und anderen Streaming-Plattformen bieten.
Ist NordVPN gut für Streaming?
Ja, dank SmartPlay DNS ist NordVPN eine großartige Option für Streaming. Diese Option macht den Dienst zu einer großartigen Option für das Streaming. NordVPN wäre also Ihre beste Wahl für Twitch VPN. Aufgrund der riesigen Anzahl von Servern, über die NordVPN verfügt – mehr als 5.100 – ist die Geschwindigkeit erstaunlich hoch, so dass Streaming und Gaming im gleichen Atemzug möglich sind.
Kann ich mit NordVPN Torrents herunterladen?
Wenn Sie die Dienste von NordVPN online nutzen, können Sie von einem SOCKS5-Proxy profitieren. Sie können Ihre Torrent-Anwendung damit verbinden und profitieren von noch höherer Geschwindigkeit und zusätzlichem Schutz Ihres PCs vor bösartigen Dateien. NordVPN kann mit jedem gängigen Torrent-Client verwendet werden, einschließlich BitTorrent und UTorrent. Außerdem bietet NordVPN Kunden, die Torrents verwenden, Konfigurationsanleitungen im Support-Bereich.
Wie viele Geräte kann ich auf einem Konto bei NordVPN haben?
Sie können 6 Geräte auf einem NordVPN-Konto haben. Diese Anzahl ist ausreichend für Familien, Besitzer mehrerer Geräte und sogar kleine Unternehmen.
Ist die Nutzung eines NordVPN-Dienstes in meinem Land legal?
VPN-Dienste wie NordVPN sind in den meisten Ländern der Welt legal. Zu den Ländern, in denen die Nutzung von VPNs erlaubt ist, gehören Kanada, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten. Es gibt jedoch Regierungen, die die Nutzung von VPN-Diensten streng regulieren und sogar verbieten. Zu den Ländern, in denen die Nutzung von VPNs einschließlich NordVPN nicht erlaubt ist, gehören folgende: China, Uganda, Irak, Iran, Ägypten, Türkei, Weißrussland, Russland, UAE, Oman, Turkmenistan und Nordkorea.
Ist NordVPN wirklich sicher?
Ja, NordVPN bietet seinen Nutzern das höchstmögliche Maß an Internetsicherheit. Trotz der Tatsache, dass es fast unmöglich ist, absolute Sicherheit im Internet zu bieten. NordVPN tut sein Bestes, indem es die leistungsfähigsten Tools der Branche einsetzt, um den Nutzern zuverlässige Privatsphäre und Sicherheit zu bieten.